Ehrung für Dienstjubilare bei ANregiomed Im Rahmen einer gemeinsamen Feierstunde wurden Dienstjubilare der ANregiomed-Kliniken von Mitte 2016 bis Ende 2017 geehrt. Gleichzeitig wurden 26 Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet. Vorstand Jörg Reinhardt begrüßte die Ehrengäste und sprach ihnen seinen Dank für ihre Leistung aus. Mit der Elektrophysiologie in der Klinik Rothenburg erweitert ANregiomed das Angebot für die Patienten in der Region. Zusammen mit Vertretern aus der Ärzteschaft und der Politik wurde am 21. Januar 2015 dieses besondere Ereignis gefeiert. Einen Eindruck der Feierlichkeiten sowie einen Einblick in die Elektrophysiologie selbst erhalten Sie in unserem Video. In der Klinik Rothenburg bietet der ANregiomed-Küchendirektor Gerald Wüchner seine Kochkurse zur Mediterranen Küche an. Als Vorbild gilt hierfür die Ernährungsweise der Mittelmeer-Länder der 50er Jahre. Dass die Gerichte nicht nur gesund sondern auch lecker sind, davon konnten sich bereits zahlreiche Teilnehmer in den bereits über 250 mediterranen Kochkursen überzeugen. Was Sie dort erwartet, sehen Sie in unserem Video. &tpl enthält entweder keine Platzhalter oder ist ein ungültiger Chunkname, Code-Abschnitt, oder Dateiname. Bitte prüfen.Mehr freie Parkflächen für Patienten und Besucher des Klinikums Ansbach
ANregiomed | geschrieben am 19.04.2018 | 0 Kommentar(e)
Auf dem Parkplatz am Klinikum Ansbach sind ab sofort 50 weitere Parkplätze gebührenpflichtig
Mit den Experten im Gespräch
ANregiomed | geschrieben am 06.04.2018 | 0 Kommentar(e)
ANregiomed präsentiert sich auf der Kontakta in Halle G
Von der Theorie in die Praxis
ANregiomed | geschrieben am 04.04.2018 | 0 Kommentar(e)
17 Studierende der Hochschule Ansbach durchlaufen jährliches Praktikum am Klinikum Ansbach
Unsere mediterrane Küche April 2018
ANregiomed | geschrieben am 01.04.2018 | 0 Kommentar(e)
Spinatknödel mit Petersiliensoße und geröstetem Meerrettich
Palliativversorgung nicht mehr wegzudenken
ANregiomed | geschrieben am 29.03.2018 | 0 Kommentar(e)
5.000 Euro aus Sparkassen-Stiftung an Ansbacher Palliativstation überreicht
Examinierte Pflegeprofis starten in den Beruf
ANregiomed | geschrieben am 29.03.2018 | 0 Kommentar(e)
Acht Gesundheits- und Krankenpflegerinnen sowie acht Pflegefachhelfer/-innen für Krankenpflege haben ihre Ausbildung abgeschlossen
Neurologie an der Klinik Dinkelsbühl unter neuer Leitung
ANregiomed | geschrieben am 08.03.2018 | 0 Kommentar(e)
PD Dr. Matthias Elstner leitet Neurologie am Klinikum Ansbach und an der Klinik Dinkelsbühl
Neue Spitze bei ANregiomed
ANregiomed | geschrieben am 01.03.2018 | 0 Kommentar(e)
ANregiomed-Verwaltungsrat: Bestellung von Dr. Gerhard M. Sontheimer bereits zum 1. März 2018
Das große Ostermenü 2018
ANregiomed | geschrieben am 01.03.2018 | 0 Kommentar(e)
Gerald Wüchners Empfehlung zum Osterfest
Von Sportverletzungen bis Vorhofflimmern
ANregiomed | geschrieben am 26.02.2018 | 0 Kommentar(e)
Die medizinischen Experten der ANregiomed-Gesundheitsakademie bieten wieder ein vielfältiges Vortragsprogramm
„Hut ab vor den Mitarbeitern der Palliativstation“
ANregiomed | geschrieben am 09.02.2018 | 0 Kommentar(e)
Firma Fischer GmbH Bad & Heizung spendet 3.000 Euro
Schneller schärfere Bilder des Körperinneren
ANregiomed | geschrieben am 06.02.2018 | 0 Kommentar(e)
Neue CT- und MRT-Geräte am Klinikum Ansbach
Abnehmen und das Gewicht auf Dauer halten
ANregiomed | geschrieben am 01.02.2018 | 0 Kommentar(e)
Ab 19. Februar startet in der Klinik Dinkelsbühl wieder der Kampf gegen überflüssige Pfunde. Diätassistentin Christine Kühn hilft beim Abnehmen auf Dauer.
Unsere mediterrane Küche Februar 2018
ANregiomed | geschrieben am 01.02.2018 | 0 Kommentar(e)
Bohnengemüse mit Schalotten, Tomaten und Thymian
Neujahrsbabys in allen Kliniken
ANregiomed | geschrieben am 03.01.2018 | 0 Kommentar(e)
Erstes Kind der ANregiomed-Kliniken im Klinikum Ansbach geboren – Geburtenzahlen in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen
Unsere mediterrane Küche Januar 2018
ANregiomed | geschrieben am 01.01.2018 | 0 Kommentar(e)
Gebratenes Skreifilet mit Wirsing, Kartoffeln und Meerrettich
Rund 4.000 schwerstkranke Menschen begleitet
ANregiomed | geschrieben am 22.12.2017 | 0 Kommentar(e)
Zehn Jahre Palliativstation Ansbach – Erweiterung geplant
Vorweihnachtliche Freude für Patienten
ANregiomed | geschrieben am 22.12.2017 | 0 Kommentar(e)
Demenzbeauftragte, Engel in Blau und Förderverein besuchten die Stationen
Jahrzehntelang mit der Seele dabei
ANregiomed | geschrieben am 21.12.2017 | 0 Kommentar(e)
Weihnachtssterne für Rothenburger Klinik
ANregiomed | geschrieben am 14.12.2017 | 0 Kommentar(e)
Mittelschüler überbrachten ihre Werke und informierten sich über Pflegeberufe
Ärztemeinung ist entscheidend
ANregiomed | geschrieben am 08.12.2017 | 0 Kommentar(e)
ANregiomed befragt niedergelassene Mediziner im Einzugsgebiet
Weisser Engel für Engel in Blau
ANregiomed | geschrieben am 01.12.2017 | 0 Kommentar(e)
Staatsministerin Melanie Huml verlieh Auszeichnung an Wolfgang Schmidt
Unsere mediterrane Küche Dezember 2017
ANregiomed | geschrieben am 01.12.2017 | 0 Kommentar(e)
Das große Festtagsmenü
Mit Gerätetherapie gegen Schmerzen
ANregiomed | geschrieben am 29.11.2017 | 0 Kommentar(e)
Ab Januar 2018 neu am Klinikum Ansbach: Krankengymnastik am Gerät
Delegation der Ansbach Army Health Clinic zu Besuch am Klinikum Ansbach
ANregiomed | geschrieben am 29.11.2017 | 0 Kommentar(e)
Neun Besucher informierten sich über das medizinische Leistungsspektrum
Bei Diabetes mellitus: Vorsorge ist besser als Nachsorge
ANregiomed | geschrieben am 24.11.2017 | 0 Kommentar(e)
Klinikum Ansbach veranstaltete 14. Ansbacher Diabetikertag
Mit gesundem Essen und guten Geschichten gegen Krebs
ANregiomed | geschrieben am 16.11.2017 | 0 Kommentar(e)
Verein der Freunde und Förderer des Klinikums Ansbach finanziert Kochkurs für Selbsthilfegruppe – Bücherspende für die Frauenklinik und die Hämatologie / Onkologie
Förderung besonderer Projekte als Anerkennung für Mitarbeiter
ANregiomed | geschrieben am 16.11.2017 | 0 Kommentar(e)
Förderpreis an Klinik für Schmerztherapie und Onkologie
Neuer Vorstand bestellt
ANregiomed | geschrieben am 09.11.2017 | 0 Kommentar(e)
Dr. Gerhard Sontheimer wird neuer Vorstand
Unsere mediterrane Küche November 2017
ANregiomed | geschrieben am 01.11.2017 | 0 Kommentar(e)
Kretische Linsensuppe mit Lorbeer, Thymian und Zimt
Elektrophysiologie in der Klinik Rothenburg
Mediterran kochen
ANregiomed auf der KONTAKTA
In unserer Podcast-Reihe zeigen wir Ihnen diesmal einen Beitrag über unsere Messepräsenz auf der KONTAKTA in Ansbach.
Bildergalerie
Die Bilder unserer vergangenen Veranstaltungen finden Sie in unserer Bildergalerie.