ANregiomed Akademie verabschiedet auch in Dinkelsbühl erfolgreiche Absolventen
Die jährliche Abschlussfeier der Auszubildenden zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in an der Berufsfachschule der ANregiomed Akademie am Standort Dinkelsbühl fand kürzlich wieder im vollbesetzten Schrannenfestsaal statt. 21 Schülerinnen und zwei Schüler haben nach einer dreijährigen Ausbildung und erfolgreich abgelegten Prüfungen ihr bestandenes Staatsexamen in der Tasche.
Ihre Zeugnisse bekamen alle an der abendlichen Feier teilnehmenden Abgänger aus den Händen von Schulleiter und Direktor Hans-Peter Mattausch. Einen Staatspreis erhielt Eva Hübsch aus Dinkelsbühl, die als Jahrgangsbeste mit einem Notendurchschnitt von 1, 3 ihren Abschluss schaffte.
Die Schüler des zweiten Ausbildungsjahres sorgten für ein unterhaltsames Abendprogramm. Für die Bewirtung war das das erste Ausbildungsjahr zuständig. Herr Wüchner, Küchendirektor bei ANregiomed, und sein Team sorgten wie jedes Jahr für das leibliche Wohl aller Teilnehmenden der Abschlussfeier. So fanden die drei Jahre Ausbildung einen sehr schönen Ausklang.
Die Richtlinien für die Nutzung der Kommentarfunktion
Für die Nutzung der Kommentarfunktion müssen im Interesse der Redaktion und Nutzer folgende allgemeine Grundregeln beachtet werden:Die Blog-Kommentarfunktion soll eine sachliche Diskussion über aktuelle Themen ermöglichen. Um dies zu gewährleisten behält sich die Redaktion vor, Kommentare nicht zu veröffentlichen, die einer sachlichen Diskussion nicht förderlich sind. Um unserer moralisch-ethischen Verpflichtung nachzukommen, werden wir die Kommentare nach Prüfung freischalten. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung.
Umgangston und Netiquette
Behandeln Sie andere Nutzer so, wie Sie selbst behandelt werden möchten. Denken Sie immer daran, dass Sie es mit Menschen und nicht mit virtuellen Persönlichkeiten zu tun haben.
Beleidigungen, sexuelle Anspielungen und sexistische oder rassistische Äußerungen sind untersagt.
Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung. Versuchen Sie deshalb nie, Ihre Meinung anderen aufzuzwingen.
Untersagt sind insbesondere:
Diese genannten Regeln gelten auch für die Verwendung von Benutzernamen.
Verstöße gegen diese Richtlinien werden von uns nicht geduldet. Die Redaktion behält sich das Recht vor, Themen und Beiträge zu löschen, zu bearbeiten, zu verschieben oder zu schließen.
Jeder Nutzer ist für die von ihm publizierten Beiträge selbst verantwortlich.
Inhaltliche Änderungen und Ergänzungen dieser Richtlinien behalten wir uns vor.
Ausschlussklausel für Haftung
Die Kommentare zu unseren Beiträgen spiegeln allein die Meinung einzelner Leser wider. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte übernimmt das Verbundsklinikum Landkreis Ansbach keinerlei Gewähr.